
Truck Stop - 50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023
Truck Stop  
Event organiser:
Hypertension-Music-Entertainment GmbH, Alte Dorfstr. 4, 22397 Hamburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023
Truck Stop feiert 2023 ihr 50 jähriges Jubiläum. Nur wenige Bands können auf eine solche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Meilensteine auf ihrem Weg zum Erfolg haben sie kontinuierlich gesetzt. „Wir sind stolz darauf, was wir auf unserem Weg erreicht haben und wir freuen uns darüber, dass die Fans und die Medien uns zur erfolgreichsten deutschen Country-Band aller Zeiten gekürt haben“, sagt voller Stolz Urgestein und Gründungsmitglied der Band, Teddy Ibing. Grund genug 2023 so richtig zu feiern!
Nach fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft kann die Band auf eine mehr als beachtliche Historie zurückblicken. Truck Stop ist eine Legende und unbestrittener Vorreiter der deutschsprachigen Country Musik: Mehr als 45 Studio Alben hat die Band seit 1973 veröffentlicht und über 20 Millionen Tonträger verkauft. Bei weit über 6.000 Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich & Schweiz stand die Band auf der Bühne. Einfach unverwechselbar und das für drei Generationen Country-Fans.
Zum Jubiläum haben „Die Cowboys der Nation“ einiges vor:
Im Frühjahr 2023 veröffentlicht Truck Stop ein Jubiläumsalbum, das sie gemeinsam mit Peter Keller (u.a. Peter Maffay, Tabaluga) im Herbst 2022 produzieren. Fans können sich auf einige Überraschungen freuen. Mehr wird allerdings noch nicht verraten.
Live at it’s best – die Bühne lockt!
Auf der großen Jubiläumstour durch Deutschland präsentiert Truck Stop vom 10.03. bis 26.03. 2023 bekannte und legendäre Hits und stellt natürlich das neues Album vor. Das Publikum kann sich schon jetzt auf einen besonderen Country Abend unter Freunden und mit musikalischen Überraschungs-Gästen freuen.
Tournee-Auftakt in Hamburg - wo alles vor 50 Jahren begann
Am 10. März 1973: Truck Stop trat erstmals in der bekannten Gründungsformation live im Hamburger Musikclub „Remter“ auf. Gründungsmitglieder waren Burkhard „Lucius“ Reichling, Günter „Cisco“ Berndt, Wolfgang „Teddy“ Ibing, Rainer Bach, Erich Doll und Eckhart Hofmann. Die Band spielte damals englischsprachigen Country, Rock ´n´ Roll und Bluegrass und gaben Konzerte in den angesagten Musikclubs auf der Reeperbahn und in der legendären Musikkneipe „Onkel Pö“
Auf den Tag genau 50 Jahre später, am 10. März 2023, steht die Band in der legendären Hamburger Laeiszhalle auf der Bühne und gibt den Startschuss für ihre Geburtstagstour „50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023“.
Und das soll ordentlich gefeiert werden: mit Fans, Freunden und musikalischen Weggefährten. „Wir sind noch in der Vorbereitung unserer Jubiläums–Bühnenshow und in Abstimmung mit den musikalischen Gästen, die wir dazu eingeladen haben“, verrät Andreas Cisek, Leadsänger seit 2012 und blickt voller Vorfreude auf das Live Programm.
50 Jahre Country pur!
Genau am 10. März 1973 in der Hansestadt Hamburg gegründet, spielten Truck Stop, die ihre Songs zunächst auf Englisch präsentierten, schon wenig später im Vorprogramm von Größen wie Johnny Cash, Fats Domino und Chuck Berry. Als sie sich dann Ende des Jahrzehnts für deutsche Texte entschieden hatten, avancierten sie endgültig zur größten deutschen Country-Band aller Zeiten: Hatten ihnen schon die Auskopplungen aus ihrem ersten deutschen Country-Album „Zu Hause“ Edelmetall beschert, folgten auf Hitparaden-Erstplatzierungen wie „Der wilde, wilde Westen“ in den letzten 40 Jahren etliche weitere Hits und unvergessene Tourneen. Nach gefeierten US-Shows, massiven Erfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie gleich drei Goldenen Stimmgabeln, wurden Truck Stop schließlich als erste deutsche Band in die Country Hall of Fame aufgenommen.
Auch wenn es für Truck Stop nicht immer einfach war, Zusammenhalt, Fairness, Respekt und die Countrymusik hat sie immer zusammengehalten. An‘s Aufhören denkt noch lange keiner.
So stehen nun neben den Truck-Stop-Urgesteinen Wolfgang „Teddy“ Ibing, (Schlagzeug, Unterhaltung) und Knut Bewersdorff, (Pedal Steel, Dobro, Gesang, Gitarre), Frontmann Sänger und Gitarrist Andreas Cisek, David Rick (Lead-Gitarre), Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo und Mandoline) und Uwe Frenzel (Bass, Akkordeon, Chor) mit auf der Bühne.
Truck Stop feiert 2023 ihr 50 jähriges Jubiläum. Nur wenige Bands können auf eine solche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Meilensteine auf ihrem Weg zum Erfolg haben sie kontinuierlich gesetzt. „Wir sind stolz darauf, was wir auf unserem Weg erreicht haben und wir freuen uns darüber, dass die Fans und die Medien uns zur erfolgreichsten deutschen Country-Band aller Zeiten gekürt haben“, sagt voller Stolz Urgestein und Gründungsmitglied der Band, Teddy Ibing. Grund genug 2023 so richtig zu feiern!
Nach fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft kann die Band auf eine mehr als beachtliche Historie zurückblicken. Truck Stop ist eine Legende und unbestrittener Vorreiter der deutschsprachigen Country Musik: Mehr als 45 Studio Alben hat die Band seit 1973 veröffentlicht und über 20 Millionen Tonträger verkauft. Bei weit über 6.000 Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich & Schweiz stand die Band auf der Bühne. Einfach unverwechselbar und das für drei Generationen Country-Fans.
Zum Jubiläum haben „Die Cowboys der Nation“ einiges vor:
Im Frühjahr 2023 veröffentlicht Truck Stop ein Jubiläumsalbum, das sie gemeinsam mit Peter Keller (u.a. Peter Maffay, Tabaluga) im Herbst 2022 produzieren. Fans können sich auf einige Überraschungen freuen. Mehr wird allerdings noch nicht verraten.
Live at it’s best – die Bühne lockt!
Auf der großen Jubiläumstour durch Deutschland präsentiert Truck Stop vom 10.03. bis 26.03. 2023 bekannte und legendäre Hits und stellt natürlich das neues Album vor. Das Publikum kann sich schon jetzt auf einen besonderen Country Abend unter Freunden und mit musikalischen Überraschungs-Gästen freuen.
Tournee-Auftakt in Hamburg - wo alles vor 50 Jahren begann
Am 10. März 1973: Truck Stop trat erstmals in der bekannten Gründungsformation live im Hamburger Musikclub „Remter“ auf. Gründungsmitglieder waren Burkhard „Lucius“ Reichling, Günter „Cisco“ Berndt, Wolfgang „Teddy“ Ibing, Rainer Bach, Erich Doll und Eckhart Hofmann. Die Band spielte damals englischsprachigen Country, Rock ´n´ Roll und Bluegrass und gaben Konzerte in den angesagten Musikclubs auf der Reeperbahn und in der legendären Musikkneipe „Onkel Pö“
Auf den Tag genau 50 Jahre später, am 10. März 2023, steht die Band in der legendären Hamburger Laeiszhalle auf der Bühne und gibt den Startschuss für ihre Geburtstagstour „50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023“.
Und das soll ordentlich gefeiert werden: mit Fans, Freunden und musikalischen Weggefährten. „Wir sind noch in der Vorbereitung unserer Jubiläums–Bühnenshow und in Abstimmung mit den musikalischen Gästen, die wir dazu eingeladen haben“, verrät Andreas Cisek, Leadsänger seit 2012 und blickt voller Vorfreude auf das Live Programm.
50 Jahre Country pur!
Genau am 10. März 1973 in der Hansestadt Hamburg gegründet, spielten Truck Stop, die ihre Songs zunächst auf Englisch präsentierten, schon wenig später im Vorprogramm von Größen wie Johnny Cash, Fats Domino und Chuck Berry. Als sie sich dann Ende des Jahrzehnts für deutsche Texte entschieden hatten, avancierten sie endgültig zur größten deutschen Country-Band aller Zeiten: Hatten ihnen schon die Auskopplungen aus ihrem ersten deutschen Country-Album „Zu Hause“ Edelmetall beschert, folgten auf Hitparaden-Erstplatzierungen wie „Der wilde, wilde Westen“ in den letzten 40 Jahren etliche weitere Hits und unvergessene Tourneen. Nach gefeierten US-Shows, massiven Erfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie gleich drei Goldenen Stimmgabeln, wurden Truck Stop schließlich als erste deutsche Band in die Country Hall of Fame aufgenommen.
Auch wenn es für Truck Stop nicht immer einfach war, Zusammenhalt, Fairness, Respekt und die Countrymusik hat sie immer zusammengehalten. An‘s Aufhören denkt noch lange keiner.
So stehen nun neben den Truck-Stop-Urgesteinen Wolfgang „Teddy“ Ibing, (Schlagzeug, Unterhaltung) und Knut Bewersdorff, (Pedal Steel, Dobro, Gesang, Gitarre), Frontmann Sänger und Gitarrist Andreas Cisek, David Rick (Lead-Gitarre), Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo und Mandoline) und Uwe Frenzel (Bass, Akkordeon, Chor) mit auf der Bühne.
Event location
Die Neue Stadthalle Langen verbindet transparente, ästhetische Architektur mit zeitgemäßer Technik und gilt als vitales Herz der hessischen Stadt Langen. Als vielseitiges und anpassungsfähiges Kultur-, Veranstaltungs-und Kommunikationszentrum garantiert die Stadthalle stets den perfekten Rahmen für Events aller Art. Von festlich bis familiär und von spektakulär bis repräsentativ – jede Veranstaltung wird zum Erfolg.
Architektonisch anspruchsvoll und repräsentativ überzeugt die Neue Stadthalle mit kluger, flexibler Raumaufteilung und modernster Veranstaltungs-und Bühnentechnik. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt die Gäste entsprechend und verfügt, neben dem idealen Durchgangsbereich, auch Platz für Ausstellungen, Empfänge und Messen. Insgesamt fünf Veranstaltungsräume ermöglichen die Umsetzung verschiedenster Anlässe bis zu max. 2.000 Personen. Das angenehme Ambiente der Räumlichkeiten und die professionelle Technikausstattung werden jedem Bedürfnis gerecht und runden das Profil der Halle optimal ab. Mit ambitionierter deutscher und regionaler Küche lässt das hauseigene Restaurant „Himmel + Erde“ auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Im Sommer laden die Terrasse und der Biergarten zum spontanen Besuch und längeren Verweilen ein. Als zusätzliches Schmankerl lockt die berühmte Sammlung von Glasgemälden zahlreiche Besucher in das wandelbare Veranstaltungshaus. Besonders die Werke des weltbekannten Malers Johannes Schreiter, einer der bedeutendsten Glasmaler des 20.Jahrhunderts, können in der einzigartigen Atmosphäre der Neuen Stadthalle bestaunt werden. Direkt an der Südlichen Ringstraße, der ehemaligen Bundesstraße B486, gelegen verfügt die Halle über 800 Parkplätze die kostenfrei genutzt werden können.
Durch Architektur, Technik, Lage und den richtigen Menschen ist die Neue Stadthalle schnell zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt avanciert. Erleben Sie unvergessliche Stunden sowie gediegene Gastlichkeit in einer der schönsten Veranstaltungs-und Tagungshallen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Architektonisch anspruchsvoll und repräsentativ überzeugt die Neue Stadthalle mit kluger, flexibler Raumaufteilung und modernster Veranstaltungs-und Bühnentechnik. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt die Gäste entsprechend und verfügt, neben dem idealen Durchgangsbereich, auch Platz für Ausstellungen, Empfänge und Messen. Insgesamt fünf Veranstaltungsräume ermöglichen die Umsetzung verschiedenster Anlässe bis zu max. 2.000 Personen. Das angenehme Ambiente der Räumlichkeiten und die professionelle Technikausstattung werden jedem Bedürfnis gerecht und runden das Profil der Halle optimal ab. Mit ambitionierter deutscher und regionaler Küche lässt das hauseigene Restaurant „Himmel + Erde“ auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Im Sommer laden die Terrasse und der Biergarten zum spontanen Besuch und längeren Verweilen ein. Als zusätzliches Schmankerl lockt die berühmte Sammlung von Glasgemälden zahlreiche Besucher in das wandelbare Veranstaltungshaus. Besonders die Werke des weltbekannten Malers Johannes Schreiter, einer der bedeutendsten Glasmaler des 20.Jahrhunderts, können in der einzigartigen Atmosphäre der Neuen Stadthalle bestaunt werden. Direkt an der Südlichen Ringstraße, der ehemaligen Bundesstraße B486, gelegen verfügt die Halle über 800 Parkplätze die kostenfrei genutzt werden können.
Durch Architektur, Technik, Lage und den richtigen Menschen ist die Neue Stadthalle schnell zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt avanciert. Erleben Sie unvergessliche Stunden sowie gediegene Gastlichkeit in einer der schönsten Veranstaltungs-und Tagungshallen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Neue Stadthalle Langen
Südliche Ringstraße 77
63225 Langen