
The 12 Tenors - Music Of The World Tour
Event organiser:
Kultopolis GmbH, Zum Bauhof 2 A, 66663 Merzig, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Sie singen, sie tanzen und sehen wahnsinnig gut aus!
The 12 Tenors kommen am Mittwoch, 27. Dezember, um 20 Uhr in die Halle 10 nach Celle.
Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen die Geschichte schrieben, reißen The 12 Tenors erneut ihre Fans von den Sitzen.
Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene wie Beatles, Queen oder Michael Jackson zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger!
So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche und persönliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird.
Singend, tanzend – der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär – reisen die Herren samt Band erneut durch Asien und Europa.
Und schon heißt es wieder: Ladies and Gentlemen, please welcome live on stage: THE 12 TENORS!
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.
Fotocredit: Claude Piscitelli
Einlass Foyer: 19 Uhr
Diese Veranstaltung ist in der Halle 10.
The 12 Tenors kommen am Mittwoch, 27. Dezember, um 20 Uhr in die Halle 10 nach Celle.
Mit weltbekannten klassischen Arien, romantischen Balladen sowie Rock- und Pophymnen die Geschichte schrieben, reißen The 12 Tenors erneut ihre Fans von den Sitzen.
Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene wie Beatles, Queen oder Michael Jackson zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger!
So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche und persönliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird.
Singend, tanzend – der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär – reisen die Herren samt Band erneut durch Asien und Europa.
Und schon heißt es wieder: Ladies and Gentlemen, please welcome live on stage: THE 12 TENORS!
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.
Fotocredit: Claude Piscitelli
Einlass Foyer: 19 Uhr
Diese Veranstaltung ist in der Halle 10.
Event location
Die Cambridge-Dragoner-Kaserne im niedersächsischen Celle, im Volksmund gerne auch CD-Kaserne genannt, gilt als beliebtes Jugend- und Veranstaltungszentrum. Hier geben sich namhafte Künstler und Kulturschaffende das Mikro in die Hand – von Comedy und Kabarett über Musik und Party bis hin zu Lesungen. Mario Barth, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Carolin Kebekus, die Sportfreunde Stiller oder Gregor Meyle standen bereits in der CD-Kaserne auf der Bühne.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.
CD Kaserne
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle